Verschwörungsglaube und Religion- Zusammenhänge aufdecken, Gefahren Erkennen

Ein Beitrag von Alina Oftadeh. Sind gläubige Menschen empfänglicher für Verschwörungserzählungen und welche Gefahren für die Demokratie ergeben sich daraus? Zu der Veranstaltung der Amadeu Antonio Stiftung mit dem Religionssoziologen Prof. Gert Pickel. Am 10.08.2022 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Verschwörungsideologien als …

Verschwörungsglaube und Religion- Zusammenhänge aufdecken, Gefahren Erkennen Weiterlesen

„Wie geht zusammen? Perspektiven in einer vernetzten Welt.“ Summerschool der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – ein Beitrag von Alina Oftadeh.

Ein Beitrag von Alina Oftadeh. Digitalisierung prägt mehr und mehr unser Zusammenleben als Gesellschaften. Dies wirkt auch auf demokratiegefährdende Prozesse – die Mobilisierung für Proteste gegen die Covid-19-Maßnahmen der Regierung, rechte Chatforen oder antisemitische und rassistische Hatespeech online. Gegen diese Entwicklungen sind Akteur*innen …

„Wie geht zusammen? Perspektiven in einer vernetzten Welt.“ Summerschool der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – ein Beitrag von Alina Oftadeh. Weiterlesen