Zum Inhalt springen
Logo der Forschungsstelle Radikalisierung und gewaltfreie Konflikte der Fachhochschule Erfurt

Forschungsstelle der Fachhochschule Erfurt

Radikalisierung und gewaltsame Konflikte

  • Über die RUK
    • Über die RUK
    • Projekte
    • Das Team
    • Die Leitung
    • RUK-Alumni
    • Forschungspartner*innen
    • Der Blog
    • Autor*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Feldpost
  • Studium Forscht
  • Studium Liest
  • Antworten Sozialer Berufe
  • Fragen an soziale Berufe
  • Im Dialog
  • Über die RUK
    • Über die RUK
    • Projekte
    • Das Team
    • Die Leitung
    • RUK-Alumni
    • Forschungspartner*innen
    • Der Blog
    • Autor*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Feldpost
  • Studium Forscht
  • Studium Liest
  • Antworten Sozialer Berufe
  • Fragen an soziale Berufe
  • Im Dialog

Kategorie: Studium Liest

“Nothing about US without US!”- Forschung im Kontext der Romvölker
Studium Liest

“Nothing about US without US!”- Forschung im Kontext der Romvölker

Ein Beitrag von Svenja Kleegrewe: Mit und nicht nur über Minderheiten forschen – eine Perspektive, die in jahrhundertelanger Auseinandersetzung mit der Geschichte der Romgruppen schmerzlich fehlte. Eine Rezension über Klaus Michael Bogdals Buch „Europa erfindet die Zigeuner – Eine Geschichte von Faszination …

“Nothing about US without US!”- Forschung im Kontext der Romvölker Weiterlesen
  • Facebook
  • Instagram

Gesichter der Antidemokratie

Gesichter, Masken auf blauem Hintergrund

Ringvorlesung – Gesichter der Antidemokratie

15. März 202327. Juni 2025
Hände schreiben auf einer Laptop Tastatur

Antisemitismus im Internet – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

20. Januar 202327. Juni 2025

Studium Forscht

Ich bin für den Frieden (c) Fink 2022

Der Vergangenheit begegnen: Kriegsgewalt und Traumaarbeit in Bosnien-Herzegowina

2. Juni 202311. Juni 2025
junge dunkelhäutige Menschen in Zeltklassenraum

Soziale Arbeit mit Geflüchteten – Möglichkeiten und Grenzen der befreienden Praxis nach Freire

3. September 202211. Juni 2025
Asterix, Obelix, Miraculix

Polarisierung im Wahlkampf – von unbeugsamen Galliern und deutschen Nationalisten

26. Juni 202111. Juni 2025
Boot am Flußufer

Territoriale Autonomie – Sackgasse oder essenzielles Mittel zum Widerstand?

10. Juni 202111. Juni 2025

Forschungsstelle RUK

Radikalisierung & gewaltsame Konflikte:
Antworten sozialer Berufe (RUK)

Leitung:
Prof. Dr. rer. pol. Miriam Müller-Rensch (Joint Ph.D.)

Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
Raum 6.2.05
99085 Erfurt

Chemische Formel Stickstoffdioxid

Impressum                      Datenschutz

Kontakt: leitung-ruk@fh-erfurt.de

Copyright © 2024 Forschungsstelle der FH Erfurt. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.