Verschwörungsglaube und Religion- Zusammenhänge aufdecken, Gefahren Erkennen

Ein Beitrag von Alina Oftadeh. Sind gläubige Menschen empfänglicher für Verschwörungserzählungen und welche Gefahren für die Demokratie ergeben sich daraus? Zu der Veranstaltung der Amadeu Antonio Stiftung mit dem Religionssoziologen Prof. Gert Pickel. Am 10.08.2022 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Verschwörungsideologien als …

Verschwörungsglaube und Religion- Zusammenhänge aufdecken, Gefahren Erkennen Weiterlesen

Nicht nur denken – auch handeln! Demokratie- und Rechtsstaatsförderung in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Ein Beitrag von Verena Jung – Am 30. September 2021 lud das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH zum digitalen Gespräch „Demokratie- und Rechtsstaatsförderung“ ein. Präsentiert wurde die Arbeit des International Institute for Democracy …

Nicht nur denken – auch handeln! Demokratie- und Rechtsstaatsförderung in Zeiten der COVID-19-Pandemie Weiterlesen