Reintegration von Rückkehrer*innen aus Syrien und dem Irak: Europäische Ansätze des InFoEx Podiums

Ein Beitrag von Mira Schwarz  – Am 10. Dezember 2020 veranstaltet das “International Forum for Expert Exchange on Countering Islamist Extremism” (InFoEx) eine online-Veranstaltung zu europäischen Ansätzen bei der Reintegration von Rückkehrer*innen aus Syrien und dem Irak.   Dabei wird der Blick nach Belgien, Deutschland, Dänemark …

Reintegration von Rückkehrer*innen aus Syrien und dem Irak: Europäische Ansätze des InFoEx Podiums Weiterlesen

«WayOut» – Ausstieg aus religiös begründetem Extremismus europäisch denken

Ein Beitrag von Mira Schwarz – Das Projekt «WayOut» Integrated Exit Program for Prison and Probation  will die Angebote zum Ausstieg aus religiös begründeten Extremismus mehrerer europäischer Staaten vernetzen. Die digitale Abschlussveranstaltung am 15. und 16. Februar 2021 fasste Ist-Stand und Bedarfe der Teilnehmer*innen mit …

«WayOut» – Ausstieg aus religiös begründetem Extremismus europäisch denken Weiterlesen

„Ansichten wechseln“ – 7. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit

Ein Beitrag von Dr. Wolfgang Geiling  – Am 27. November 2020 fand an der Hochschule Merseburg die online-Tagung „Ansichten wechseln“ statt. Die 23 Referent*innen und rund 150 Teilnehmer*innen diskutierten den Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um Migration, Klima, Gewalt und Terror, Antisemitismus und Rassismus, Corona …

„Ansichten wechseln“ – 7. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit Weiterlesen

Diskriminiert? Radikalisiert?! – Besuch des digitalen KORA Forums 2020

Ein Beitrag von Mira Schwarz – Das KORA-Forum hat sich in den letzten Jahren als zentrale Plattform professionellen Austauschs zur Prävention und Intervention bei islamistischer Radikalisierung und Islam- und Muslimfeindlichkeit in Sachsen etabliert. Zum digitalen KORA Forum vom 2. November 2020 wurde neben weiteren Themen …

Diskriminiert? Radikalisiert?! – Besuch des digitalen KORA Forums 2020 Weiterlesen