Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel– Abschlusskonferenz des Projektes MigraChance

Ein Beitrag von Verena Jung – Migrationsbezogene Konflikte stellen zugleich Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel in groß- und kleinstädtischen Kontexten dar – Diese zentrale These diskutierte das MigraChance-Verbundprojekt der Fachhochschule Erfurt, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie des Helmholtz-Zentrums für …

Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel– Abschlusskonferenz des Projektes MigraChance Weiterlesen

Der „Islamische Staat“: Alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien

Ein Beitrag von Miiriam Müller-Rensch – Das Forschungs- und Habilitationsprojekt von Miriam Müller-Rensch (2016-2023) beschäftigt sich kritisch mit Fragen politischer Ordnung und Herrschaft im Krieg und der Schaffung nachhaltiger politischer Ordnungen in Postkonflikt-Kontexten am konkreten Fallbeispiel der Herrschaft der Gruppe …

Der „Islamische Staat“: Alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien Weiterlesen