Extremismusprävention und Ausstiegsarbeit: Ein alter und neuer Auftrag für die Soziale Arbeit!

Dr. Harald Weilnböck im Interview mit Mira Schwarz – In Anknüpfung an das Gespräch mit Dr. Harald Weilnböck zum Thema Vertrauensverhältnis in der Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit im Phänomenbereich jihadistischer Salafismus aus Perspektive der Praxis, erhielt die Forschungsstelle RUK die Gelegenheit, die …

Extremismusprävention und Ausstiegsarbeit: Ein alter und neuer Auftrag für die Soziale Arbeit! Weiterlesen

Reintegration von Rückkehrer*innen aus Syrien und dem Irak: Europäische Ansätze des InFoEx Podiums

Ein Beitrag von Mira Schwarz  – Am 10. Dezember 2020 veranstaltet das “International Forum for Expert Exchange on Countering Islamist Extremism” (InFoEx) eine online-Veranstaltung zu europäischen Ansätzen bei der Reintegration von Rückkehrer*innen aus Syrien und dem Irak.

Reintegration von Rückkehrer*innen aus Syrien und dem Irak: Europäische Ansätze des InFoEx Podiums Weiterlesen

Der „Islamische Staat“: Alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien

Ein Beitrag von Miiriam Müller-Rensch – Das Forschungs- und Habilitationsprojekt von Miriam Müller-Rensch (2016-2023) beschäftigt sich kritisch mit Fragen politischer Ordnung und Herrschaft im Krieg und der Schaffung nachhaltiger politischer Ordnungen in Postkonflikt-Kontexten am konkreten Fallbeispiel der Herrschaft der Gruppe …

Der „Islamische Staat“: Alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien Weiterlesen